Unser Alpe Adria Radweg auf YouTube
oder: in vier Filmen von München nach Venedig. Auch für diese Tour haben wir unsere vielen Bilder und Video Schnipsel zusammengeschnitten. Enjoy 😊
oder: in vier Filmen von München nach Venedig. Auch für diese Tour haben wir unsere vielen Bilder und Video Schnipsel zusammengeschnitten. Enjoy 😊
oder: 100 Kilometer Alpenpanorama Am dritten Tourtag auf dem Alpe Adria Radweg fuhren wir bei bestem Wetter noch tiefer in die Alpen hinein. Der Himmel war strahlend blau und es war sehr warm. Wir starteten wie immer rechtzeitig und fuhren direkt um die Ecke vom Hotel an der Salzach entlang. Herrlich!!! Es rollte so vor sich hin und es war noch überhaupt nicht abzusehen wie hart dieser Tag für uns werden würde. Naja, eigentlich schon, denn wir hatten natürlich vorher das Höhenprofil des Tages studiert und wussten, dass wir den krassesten Anstieg der Tour haben würden. Uns überhaupt an die 1000 Höhenmeter. Aber erstmal ging es eben wunderbar am Fluss entlang. Zwischenzeitlich kamen wir immer mal wieder durch Orte wie Hallein, Golling, Werfen und Bischofshofen. Letzteres ist vor allem im Winter als letzte Station der Vier-Schanzen-Tournee im Skispringen bekannt. Immer wieder mussten wir dabei kleine fiese Anstiege bewältigen. Nach gut 60 Kilometern ohne nennenswerte Pause machten wir eine wohlverdiente Mittagsrast in St. Johann im Pongau. Wir suchten nach einem schönen Lokal und fanden: einen sehr …
oder: von Deutschland nach Österreich in 70km… Tag 2 auf dem Weg von München nach Venedig. Ganz genau müsste es heißen: immer noch auf dem Weg zu. Beginn des Alpe Adria Radwegs, den wir ja eigentlich fahren. So oder so, nach einem liebevollen Frühstück in Bernau am Chiemsee rollten wir morgens gegen 9 Uhr los in Richtung Salzburg. An diesem Tag versprach das Höhenprofil der Strecke einen Berg hoch und wieder runter zu fahren. Nun ja, so ähnlich war es dann auch. Die dunklen Wolken waren wieder ein treuer Begleiter und wir rechneten jederzeit mit einem erneuten Regenguss, obwohl es laut Wetterradar trocken bleiben sollte.Die Landschaft war weiterhin hügelig, grün und schön. Wir lieben es einfach am Alpenrand entlang zu radeln. Ab und an blitzte sogar mal der blaue Himmel durch. Wir kamen durch kleine Orte wie Grassau, Bergen und Siegsdorf. In Teisendorf machten wir Mittagspause im Biergarten des zünftigen Braugasthof „Alte Post“. Sogar ein Schwatz mit Einheimischen war dabei, naja, sofern wir überhaupt etwas verstanden so als Nordlichter im tiefsten Bayern. Frisch gestärkt ging …
Auf dem Weg von München nach Venedig… Anreise und Tag 1: Von München nach Bernau am Chiemsee Im Sommer 2021 wagten wir unsere zweite Alpenüberquerung. Nachdem wir im Vorjahr auf Via Claudia Augusta unterwegs waren, zog es uns diesmal auf eine östlichere Route. Eigentlich führt der Alpe-Adria Radweg von Salzburg nach Grado an die Adria. Wir entschieden uns aber die Strecke für uns zu verlängern. Am Ende starteten wir in München und landeten in Venedig. Aber von vorn: wir fuhren am 7. Juli zunächst einmal per ICE von Hamburg nach München. Das war schon wieder ein kleines Abenteuer, denn durch Umstände (erst Steine, später Personen auf den Gleisen) kamen wir mit 2,5 Stunden Verspätung nachts um halb zwei in München an. Nach einer dadurch sehr kurzen Nacht konnte uns aber nichts davon abhalten frühzeitig von München aus zu starten. Mit dem Rad. In Richtung Salzburg. Um dort wirklich auf dem Alpe Adria Radweg zu fahren. Gestartet direkt neben dem Hauptbahnhof ging es rund 20km durch München und das Umland. Wolken begleiteten ins beständig, mal mehr …
Mit einer Menge Spaß ist unser neues Video entstanden. Ich glaube, neue Technik hat nicht nur der Qualität gut getan, sondern sorgt auch für das ein oder andere überraschende Schmankerl. Aber seht selber:
Dieses Mal haben wir uns besonders viel Mühe mit der filmerischen Aufarbeitung einer Tour gemacht. Wir hoffen, dass Euch das Video unterhalten kann. Über ein Like oder noch besser ein Abo freuen wir uns total, weil es nicht nur Lob sondern Ansporn für weitere Projekte ist.
Wir haben unsere Seite neugestaltet. Wir hoffen, sie macht nun noch mehr Spaß